in der Beziehung
zu unterschiedlichsten Menschen
mich selber immer wieder neu entdecken
Luzia Rosa Estermann
Die Freude, mich mit Menschen auszutauschen und mein grosses Interesse an den ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten meiner Gesprächspartner hat mich zur Beratungs- und Therapiearbeit gebracht.
Mein beruflicher Weg forderte mich aber auch heraus, Ausbildungs- und Führungsaufgaben zu übernehmen und mich entsprechend auszubilden.
Meine Art mit Menschen zu arbeiten ist geprägt vom ganzheitlichen humanistischen Ansatz der Themenzentrierten Interaktion TZI.
Mit den fünf Wandlungsphasen wie sie die Chinesische Medizin beschreibt, kann ich Situationen sehr lebenspraktisch und eingebettet im Rhythmus der Prozesse, wie sie mir die Natur vorlebt, betrachten.
Die intensive Auseinandersetzung rund um das Phänomen Klang und der Aufbau der Schule klangarbeit.ch, hat mein so gewachsenes Verständnis von Begleitung und Therapie bestätigt, gestärkt und erweitert.
Ich bin der Überzeugung, dass jede Situation, auch wenn sie noch so schwierig erscheint, das individuell richtige "Heilmittel" bereits in sich verborgen hält. Dies liegt manchmal viel näher als wir denken!
Auf diesem Hintergrund entstanden Name und Logo von rundumsegg.ch:
"Neugierig und freudig im Kontakt, auch rund um Ecken und Kanten schauen
und sich von Neuem überraschen lassen."
Verschiedene Wege führen zum Ziel und oft sind es auch Umwege, welche unser Leben besonders bereichern. Um dran zu bleiben und besonders herausfordernde Etappen zu bewältigen, braucht es ab und zu Menschen, die einem ein Stück des Weges begleiten.
Luzia Rosa Estermann
Praxisgemeinschaft Vögeligärtli, Sempacherstrasse 20, 6003 Luzern
Klanghaus Moosschür, Luzernstrasse 57, 6016 Hellbühl
079 755 65 66, LRE@rundumsegg.ch